
Eines von Italiens legendärsten Desserts verdient nichts anderes als den größten Respekt: alle Zutaten sind daher mit viel Sorgfalt aufeinander abgestimmt. Das Ergebnis: ein reichhaltiges Gelato Erlebnis ohne dabei zu süß zu sein. Und wer noch nicht genug hat: wir finden Sahne macht sich als Topping zu diesem Gelato ganz besonders gut. Auch wenn sie aus unserem GROM Gelato al Tiramisù vermutlich ein One-Way-Ticket in die Hölle macht. Aber das ist es wert!
Wir verwenden einen besonderen Espresso für unser Gelato aus den unberührten Bergen von Guatemala. Er wächst auf einer Höhe zwischen 1500 und 2000 Meter, auf einem Plateau, welches die Mayas „Zwischen den Klippen“ nannten. Die feine Röstung steigert die feine Note von Schokolade, Karamell, Zitrone und Honig.
Um täglich frische Milch für die Herstellung unserer Gelati verwenden zu können, haben wir uns dazu entschieden hochwertige Milch von Kühen aus dem Piemont, in unmittelbarer Nähe unserer Produktion in Nord Italien zu beziehen. Die Auswahl der Milchhöfe ist extrem streng: die hohe Qualität ihrer Milch erlaubt uns sie schonend zu pasteurisieren, ohne dabei die sensorischen Eigenschaften der Milch zu verändern und gleichzeitig ihre hohe Qualität zu bewahren.
Das Wort "Mascarpone" leitet sich vom lokalen Namen in Lodi für Ricotta-Käse, Mascherpa, ab, da die beiden Frischkäse-Sorten sowohl in Bezug auf die Optik als auch in Bezug auf ihre Verarbeitung ähnlich sind. Mascarpone wird gewonnen, indem man Sahne auf etwa 85° erhitzt, ansäuert und dann gerinnen lässt. Dadurch wird der Käse kompakt, leicht sauer und erhält einen cremigen und aromatischen Geschmack
Energie | 1117 Kj 267 Kcal |
Fett | 16 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 7,9 g |
Total Kohlenhydrate | 25 g |
davon Zucker | 22 g |
Eiweiß | 6,7 g |
Salz | 0,08 g |